Wespen und Hornissen

Die Beseitigung von Wespen- und Hornissennestern ist grundsätzlich nicht Aufgabe der Feuerwehr. Nur wenn unmittelbar Gefahr in Verzug ist wird die Feuerwehr hier tätig.

Echte_wespe.jpg 

Die ILS-Traunstein alarmiert das Einsatzstichwort THL 1 „Insekten - Gefahr für Personen“ nur dann, wenn eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht. Ansonsten wird auf Berater oder die gewerblichen Schädlingsbekämpfer bzw. Kammerjäger verwiesen. Artenschutzrechtliche Belange im Umgang mit Hornissen und Wespen sind bei der Beseitigung zu beachten!

Die Feuerwehren sind angehalten, bei direkten Anfragen zur Beseitigung von Wespennestern an die gewerblichen Schädlingsbekämpfer bzw. Kammerjäger zu verweisen. Bei Anfragen zur Beseitigung von Hornissennestern ist an die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Traunstein bzw. an die Hornissenberater zu verweisen.

Nähere Informationen dazu können der Internetseite des Landkreises Traunstein entnommen werden unter http://www.traunstein.com/wTraunstein/verwaltung/aemter/sg414/hornissenberatung .

Ansprechpartner:
Für Fragen zum Thema Hornissen und Wespen steht im Landratsamt Traunstein das SG 4.14 Naturschutz unter Tel: 0861/58-379, -334, -355 zur Verfügung.


Hornissen- und Wespenberater im Landkreis (Stand 2020)

Name / Anschrift Telefonnummer
Manfred Bernauer
Gauing 4
83361 Kienberg

08628 221 (privat) 

08621 862 479 (dienstlich)

Gerhard Danzl
Traunring 52
83301 Traunreut

08669 38 217 (privat)

Helmut Guckl
Rosenweg 14
83342 Tacherting

08621 59 11

Thomas Mayr
Hofangerweg 6
83250 Marquartstein

08641 75 79

Klaus Pertl
Laufener Str. 28
83413 Fridolfing

08684 14 51 (privat)
08621 856 488 (dienstlich)

Walter Scherer
Schrollstr. 3
83374 Traunwalchen

08669 68 60