Küchenbrand

verauchte Küche führt zu Brandeinsatz

Die Feuerwehren Teisendorf und Petting, beides freiwillige Feuerwehren, wurden heute um 13:50 Uhr zu einem Küchenbrand im Gemeindegebiet Petting alarmiert. Die beiden Feuerwehren rückten in kurzer Zeit mit starken Kräften aus: sechs Fahrzeugen, darunter die Drehleiter aus Teisendorf, und 39 Einsatzkräften. Außerdem waren ein Rettungswagen sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst des Roten Kreuzes aus Traunstein vor Ort. Die Polizei Laufen übernahm die Ermittlungsarbeiten zum Brandausbruch.

Im ersten Obergeschoss entdeckte die Feuerwehr Petting eine ausgebrannte und verrauchte Küche. Dank des umsichtigen Handelns des Eigentümers, der alle Türen geschlossen hatte, konnte der Rauch nicht in andere Bereiche des Hauses vordringen. Durch den Einsatz eines Rauchvorhangs sowie Belüftungsmaßnahmen wurde die Situation weiter unter Kontrolle gebracht. Der Einsatz dauerte etwa eineinhalb Stunden, wobei sechs Atemschutzträger im Innenangriff tätig waren. Anschließend entfernte die Feuerwehr verbrannte Küchenteile und kontrollierte die Küche mit einem Gasspürgerät und einer Wärmebildkamera.


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene Funkmelder
Einsatzstart 29. Dezember 2024 13:50
Mannschaftstärke 39
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge MZF
HLF 20
LF 20
TSF
Quad
Alarmierte Einheiten

FF Petting

FF Teisendorf

Rettungsdienst 

Polizei